Anti-A26-Ost Symbol
Okt 23
Flagge, Anti-A26-Ost Symbol, einseitg bedruckt
Höhe 74 cm
Breite 107 cm
Spende an Bündnis Verkehrswende 20 €
Direktabholung nach Vereinbarung oder Versand zuzüglich 2,00 €
Ab jetzt findet Ihr unter dem Reiter „Feinstaub“ die aktuellen Feinstaubdaten Wilhelmsburgs, sortiert nach 5 Schwerpunkten, die Karte aus www.Luftdaten.info, und etwas Hintergrund zum Thema.
Wikipedia:
WHO
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt angesichts der vom Feinstaub ausgehenden Gesundheitsgefahren in ihren WHO-Luftgüte-Richtlinien folgende Grenzwerte für Feinstaub:[41]
- Jahresmittel PM10 20 µg/m³
- Jahresmittel PM2,5 10 µg/m³
- Tagesmittel PM10 50 µg/m³ ohne zulässige Tage, an denen eine Überschreitung möglich ist.
- Tagesmittel PM2,5 25 µg/m³ ohne zulässige Tage, an denen eine Überschreitung möglich ist.
Die Richtwerte der WHO liegen damit deutlich unter den rechtswirksamen Grenzwerten der EU.
Europa/Deutschland
In Europa wurden erstmals mit der Richtlinie 80/779/EWG vom 15. Juli 1980 (in deutsches Recht umgesetzt mit der Verordnung über Immissionswerte – 22. Bundes-Immissionsschutzverordnung) Grenzwerte für Feinstaub festgelegt. Diese Richtlinie wurde im Laufe der Jahre weiterentwickelt:
- Seit dem 1. Januar 2005 beträgt der einzuhaltende Tagesmittelwert für PM10 50 µg/m³ bei 35 zugelassenen Überschreitungen im Kalenderjahr. (In Österreich sind von 1. Januar 2005 bis 31. Dezember 2009 nur 30 Überschreitungen/Jahr erlaubt)
- Seit dem Jahr 2005 beträgt der Jahresmittelwert für PM10 40 µg/m³.
- Seit dem 1. Januar 2010 darf der einzuhaltende Tagesmittelwert für PM10 weiterhin 50 µg/m³ betragen, die ursprünglich vorgesehenen nur noch 7 zugelassenen Überschreitungen im Kalenderjahr sind durch Richtlinie 2008/50/EG vom 21. Mai 2008 (Anhang XI) wieder auf die ursprünglich zulässigen 35 Überschreitungen korrigiert worden.
- Seit dem Jahr 2010 sollte der Jahresmittelwert für PM10 nur noch 20 µg/m³ betragen. Auch dies ist durch die Richtlinie 2008/50/EG wieder entschärft worden, so dass seit 2010 weiter der Jahresmittelwert für PM10 40 µg/m³ gilt.
Wir meinen: Europa sollte die WHO Grenzwerte übernehmen!
Umweltbundesamt zum Thema Verkehr in der Stadt: